Schwierigkeitsgrade in Brettspielen
Share
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Schwierigkeitsgrad eines Brettspiel zu beschreiben.
Folgt man der Kategorisierung des weltweit größten und Einflussreichsten Preises für Brettspiele Spiel des Jahres dann gibt es drei verschiedene Zielgruppen. Jede Zielgruppe entspricht einer gewissen Komplexität und Spieltiefe.
Familienspiele
- Ideal für Familien und Gelegenheitsspieler
- Einfache Regeln die schnell zu lernen sind
- Wenige und einfache Spielemechanismen
- Übersichtliches Spielematerial
- Kurze Spielzeit (oft 10-60 Minuten)

Kennerspiele
- Geeignet für Spieler die schon einige Erfahrung mit Familienspielen gesammelt haben
- Mehr und komplexere Regeln
- Mehr unterschiedliche Spielemechanismen
- Umfangreicheres Spielematerial
- Längere Spielzeit (60 - 120 Minuten)

Expertenspiele
- Geeignet für Vielspieler die eine Herausforderung suchen
- Viele und komplexe Regeln
- Unterschiedliche Spielemechanismen die sich gegenseitig beeinflussen
- Sehr Umfangreiches Spielematerial
- Lange Spielzeit (120+ Minuten)

Diese grobe Einordnung verwenden wir auch in unserem Online Shop.
Die bekannte Brettspiel Community Board Game Geek verwendet eine Skale von 0 - 5 um den Schwierigkeitsgrad einen Spieles zu Kategorisieren.